Seite wählen

Master of DecisionMaking

Von der Kunst der guten Entscheidungen

Kerntätigkeit von Führung ist das Entscheiden. Die zentrale Herausforderung für Führungskräfte und gleichermaßen für agile Teams ist es, unter zunehmendem Zeitdruck mit unterschiedlichen Menschen und Fähigkeiten, widersprüchlichen Anforderungen und Vorgehensweisen, unterschiedliche Denkweisen und Zielen ein produktives Ganzes zu erreichen.

Die dafür notwendigen praxiserprobten Werkzeuge, die eine 100%ige Beteiligung am Entscheidungsprozess aller, in wenigen Minuten, herbeiführen, werden Ihnen in diesem Seminar an die Hand gegeben. Sie erlernen die Grundlagen eines neurowissenschaftliches Entscheidungsmanagement, in Verbindung mit eigenen Erfahrungen bei der Anwendung der DecisionMaking Tools.

Ihre Investition:

2.400,-€¹

Komplettpreis; Mwst. fällt nicht an!
¹ Regulärer Preis: 2.700,-€
- ohne Nutzung des Frühbucherrabatts i.H.v. 300,-€

    • Ausbildungsorte: Köln
    • 4 Seminartage (28 Stunden) + Zertifizierungsarbeit
    • Gruppengröße: 8 - 24
    • Zertifikat mit Siegel der Universität zu Köln
Inhalt
Termine
Kontakt
Kurs
Seminarzeitraum
Anmeldung
🟢 KM2310
26.10.2023 – 31.10.2023
M1: Do., 26.10.23 – Fr., 27.10.23
M2: Mo., 30.10.23 – Di., 31.10.23
🟢 Offene Plätze
🟡 Wenige Plätze
🔴 Warteliste
virtuelle Präsenz
eva heinrich

Eva Heinrich
Dipl. Psychologin

_0221 - 589 785 31
_Kontaktformular

Lesezeit: ca. 5 - 8 Minuten

Rahmenbedingungen der Ausbildung

Dauer

Die Ausbildung gliedert sich in zwei Module mit je zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Die Ausbildungstage finden jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.


Veranstaltungsort

Die Ausbildung findet im INeKO Institut in Köln-Ehrenfeld in unseren eigenen Seminarräumen statt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten zu – sprechen Sie uns darauf an.

Ihre Dozenten

Dozenten und Co-Dozenten, die Sie persönlich in der Ausbildung als Lehrende erleben werden:
Richard Graf

Richard Graf

Ausbildungsleitung
Univ.-Prof. a. D. Dr. Egon Stephan

Univ.-Prof. a.D. Dr. Egon Stephan

Gesamtleitung
Michael Nitsch

Michael Nitsch

Dozent
Dr. Karim Fathi

Dr. Karim Fathi

Co-Dozent
Laura Graf

Laura Graf

Dozentin

Termine & Infos als PDF

Für die Offline-Lektüre oder zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber erhalten Sie hier, die auf dieser Seite aufgeführten Informationen und darüber hinaus weiterführendes Material rund um das Thema K-i-E Master of DecisionMaking, als PDF zum Download.
Anfahrt & Parken
Terminblatt

Bildungsurlaub

Teilnehmende aus NRW

Das INeKO ist als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung im Sinne des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG) staatlich anerkannt und wird von der Bezirksregierung Köln auf der Liste der anerkannten Einrichtungen geführt. Bei Ihrem Arbeitgeber in NRW haben Sie Anspruch auf Bildungsurlaub (Online-Liste des Landes NRW). Bei Fragen können Sie sich außerdem an das Infotelefon des Landes NRW zur beruflichen Weiterbildung wenden:  0211 - 837-1929

Andere Bundesländer

Die Regelungen für den Bildungsurlaub unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Für Niedersachsen, Baden-Württemberg, Saarland, Thüringen und Hessen haben wir die grundsätzliche Bewilligung für die Anerkennung erhalten. Für alle weiteren Bundesländer ist eine individuelle Beantragung notwendig — sprechen Sie uns hierzu einfach an.

INeKO Service:  0221 - 589 785 31

  Hinweis

Bei Ausbildungen, die sich über den Jahreswechsel erstrecken, ist es möglich 2 x 5 Tage Bildungsurlaub zu beantragen.

Rabatt & Fördermöglichkeiten

Fördergelder der Bundesländer, Bildungsschecks und Ratenzahlung sind nach Vereinbarung möglich. Zu den verschiedenen Rabattierungsmöglichkeiten, z.B. Frühbucherrabatt oder Anmeldung von Kleingruppen u.ä., beraten wir Sie gerne auf Anfrage.

Studierende

In jeder Gruppe stellen wir einige wenige Plätze Studierenden zur Verfügung, die von uns durch einem besonderen Rabatt gefördert werden. Darüberhinaus werden Studierende der Universität zu Köln, der Hochschule Provadis und der Hochschule Fresenius von uns besonders unterstützt: Bitte rufen Sie uns zu den Details an, wir beraten Sie gern: 0221 ‑ 589 785 31
Anmeldeunterlagen

Rahmenbedingungen der Ausbildung

Dauer

Die Ausbildung gliedert sich in zwei Module mit je zwei aufeinanderfolgenden Tagen. Die Ausbildungstage finden jeweils von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt.


Veranstaltungsort

Die Ausbildung findet im INeKO Institut in Köln-Ehrenfeld in unseren eigenen Seminarräumen statt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten zu – sprechen Sie uns darauf an.

Ihre Dozenten

Dozenten und Co-Dozenten, die Sie persönlich in der Ausbildung als Lehrende erleben werden:
Richard Graf

Richard Graf

Ausbildungsleitung
Univ.-Prof. a. D. Dr. Egon Stephan

Univ.-Prof. a.D. Dr. Egon Stephan

Gesamtleitung
Michael Nitsch

Michael Nitsch

Dozent
Dr. Karim Fathi

Dr. Karim Fathi

Co-Dozent
Laura Graf

Laura Graf

Dozentin

Termine & Infos als PDF

Für die Offline-Lektüre oder zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber erhalten Sie hier, die auf dieser Seite aufgeführten Informationen und darüber hinaus weiterführendes Material rund um das Thema K-i-E Master of DecisionMaking, als PDF zum Download.
Anfahrt & Parken
Terminblatt

Bildungsurlaub

Teilnehmende aus NRW

Das INeKO ist als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung im Sinne des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG) staatlich anerkannt und wird von der Bezirksregierung Köln auf der Liste der anerkannten Einrichtungen geführt. Bei Ihrem Arbeitgeber in NRW haben Sie Anspruch auf Bildungsurlaub (Online-Liste des Landes NRW). Bei Fragen können Sie sich außerdem an das Infotelefon des Landes NRW zur beruflichen Weiterbildung wenden:  0211 - 837-1929

Andere Bundesländer

Die Regelungen für den Bildungsurlaub unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Für Niedersachsen, Baden-Württemberg, Saarland, Thüringen und Hessen haben wir die grundsätzliche Bewilligung für die Anerkennung erhalten. Für alle weiteren Bundesländer ist eine individuelle Beantragung notwendig — sprechen Sie uns hierzu einfach an.

INeKO Service:  0221 - 589 785 31

  Hinweis

Bei Ausbildungen, die sich über den Jahreswechsel erstrecken, ist es möglich 2 x 5 Tage Bildungsurlaub zu beantragen.

Rabatt & Fördermöglichkeiten

Fördergelder der Bundesländer, Bildungsschecks und Ratenzahlung sind nach Vereinbarung möglich. Zu den verschiedenen Rabattierungsmöglichkeiten, z.B. Frühbucherrabatt oder Anmeldung von Kleingruppen u.ä., beraten wir Sie gerne auf Anfrage.

Studierende

In jeder Gruppe stellen wir einige wenige Plätze Studierenden zur Verfügung, die von uns durch einem besonderen Rabatt gefördert werden. Darüberhinaus werden Studierende der Universität zu Köln, der Hochschule Provadis und der Hochschule Fresenius von uns besonders unterstützt: Bitte rufen Sie uns zu den Details an, wir beraten Sie gern: 0221 ‑ 589 785 31