Workshops
Neben unseren Seminaren bieten wir Ihnen auch Workshops zu diversen Themen an. Zur Anmeldung senden Sie uns bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per E-Mail zu (service@ineko.de). Bitte beachten Sie, dass sich einige der Workshops ausschließlich an Mediatoren_innen, Trainer_innen und/oder Coaches richten.
Coaching Leadership – Werte- und Stärkenorientierte Führungsarbeit
2-tägiger Workshop für Coaches
Der Workshop vermittelt mit „Coaching Leadership“ ein zukunftsweisendes Führungsinstrument, in dem die Kraft des Systemischen Coachings gleich in zweifacher Hinsicht genutzt wird: zur Kalibrierung der eigenen inneren Klarheit und eines individuellen werte- und stärkenorientierten Leadership-Profils sowie als Werkzeug, die berufliche und persönliche Entwicklung von Mitarbeitenden zu fördern.
Digitalisierung im Coaching – mit digitalen Tools begeistern, inspirieren und begleiten
1-tägiger Workshop für Coaches
In diesem praxisorientieren Workshop erfahren Sie, wie Sie ihr Coaching mit der Hilfe von digitalen Tools sinnstiftend bereichern können und Ihren Klient_innen dadurch einen einzigartigen Mehrwert bieten. Hierfür üben Sie u.a. digitale Arbeitsaufträge, Übungen oder Reflexionen zu erstellen.
Design Thinking
2-tägiger Workshop
Design Thinking lenkt den Fokus auf die Bedürfnisse und Hürden der Nutzer und Kunden, um Ansätze zur Entwicklung neuer Lösungen zu liefern, die aus Anwendersicht überzeugen. Dies üben Sie in diesem Workshop anhand einer Case-Study, für die Sie in Teams Lösungen für den Kunden konzipieren.
K-i-E® Practitioner of DecisionMaking
1-tägiger Workshop
Die sich beschleunigende Entwicklung durch die Digitalisierung führt zu steigendem Zeitdruck und dem Zwang, sich schneller entscheiden zu müssen. Die Forderung an Führungskräfte, Entscheider und Teams nach ausschließlich rationalen Entscheidungen ist in der VUCA-Welt nicht mehr zu erfüllen. Das Dilemma zwischen tradierter Führung und der Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist auf dieser Ebene nicht zu lösen. Es erfordert einen disruptiven Schritt zur Anwendung von DecisionMaking Tools, die die Einflüsse von Emotionen und Intuition in eine rationale Entscheidung zusammenführen. Im K-i-E Practitioner erhalten Sie erste Einblicke in die K-i-E Emotionstheorie sowie in das K-i-E Konzept und sammeln praktische Erfahrungen mit den DecisionMaking Core Tools und dem Transfer in die individuelle und unternehmerische Anwendung.
Sichtbarkeit & (Selbst-)Marketing
2-tägiger Workshop
Das Ziel des Workshops ist eine klare Positionierung, um mit (Selbst-)Marketing Menschen zu erreichen und begeistern. Hierfür werden Marketingprinzipien in sehr praxisnahen Modulen, anhand von konkreten Beispielen, Fuck up Stories, Best Practices, Storytelling, Hacks & Nuggets vermittelt.
Positive Psychologie für Coaches und Coachees
1-tägiger Workshop für Coaches
Im Rahmen des Trainings werden Sie sich mit viel Humor und Spaß mit grundlegenden Theorien der Positiven Psychologie auseinandersetzen und in wissenschaftlichen Studien überprüfte Interventionen kennenlernen und anwenden, um ein Grundverständnis für die Wirkweise der Positiven Psychologie zu entwickeln.
Psychologische Sicherheit
2-tägiger Workshop
Mit Psychologischer Sicherheit lernen Sie einen positiven und bestärkenden Weg kennen, der Ihre Mitarbeiter aus der Komfortzone holt, blockierende Konflikte auflösen hilft und für mehr Zufriedenheit und Gesundheit im ganzen Team sorgt.
Die Arbeit mit dem Kraft-Ressourcen-Modell – Stressbewältigung für Coaches & Coachees
1-tägiger Workshop für Coaches
In diesem interaktiven Workshop werden die Grundlagen zum Thema Stress und Stressbewältigung vermittelt. Insbesondere welche Voraussetzungen für das Stressmanagement wichtig sind und wie Sie mit Tools Ihre Coachees dabei unterstützen können, Strategien zur Stressbewältigung zu entwickeln und umzusetzen.
Werte-Coaching – Die Arbeit mit sinnstiftenden Werten
1-tägiger Workshop für Coaches
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit unseren Werten und Werten im Allgemeinen, lernen Tools der „Werte-Arbeit“ kennen und erproben deren Einsatz im Coaching, mit dem Ziel „ein werteorientiertes Ohr“ zu entwickeln, um zukünftig Klient_innen „werteorientiert“ begleiten zu können.
Online-Trainer
6-tägiger Workshop für Trainer
In unserer Aufbauqualifikation erwerben Sie als bereits erfahrene_r Trainer_in essentielle Kompetenzen, um auch im virtuellen Raum Seminare kompetent und lernförderlich durchführen zu können. Nach diesen drei Modulen sind Sie in der Lage, Ihre Präsenz-Konzepte in den virtuellen Bereich zu transferieren - Sie können auch dort für Interaktivität und eine hohe Lernzielerreichung sorgen. Sammeln Sie fundiertes Know-how, füllen Sie Ihren „online-Methodenkoffer“ und erleben Sie sich selber in virtuellen Trainingssequenzen on stage.
Fr., 08.12.23 +
Do., 08.02.24 +
Fr., 09.02.24 +
Mi., 20.03.24 +
Do., 21.03.24
Daniel Kauer
Moritz Nestle
Fadja Ehlail
Methodeninfusion – Praxisimpulse für Mediator_innen
2-tägiger Workshop für Mediatoren
In unserer Arbeit als Mediatoren_innen treffen wir auf vielfältige Konfliktkonstellationen mit verschiedensten Historien in diversen Kontexten. Im Seminar wollen wir Euren Methodenkoffer mit einem vielfältigen, ergänzenden Methodenrepertoire weiter anreichern, in Anwendungseinheiten viel Raum zum Üben und eigenen Erleben geben und zusätzlich interaktiv zur Selbstreflexion der eigenen Mediationshandlungen anregen.