„Is it safe enough to try?“ ist eine Testfrage aus der Holacracy, um zu prüfen, ob etwas ein valider Einwand...
Das Scaled Agile Framework (abgekürzt SAFe) ist ein Rahmenwerk für Organisationen, deren Produkte von mehreren Teams gleichzeitig entwickelt werden und...
Der Begriff Schattenstruktur bezieht sich auf informelle, nicht offizielle Strukturen, die innerhalb einer Organisation oder eines Unternehmens existieren. Diese Strukturen...
Scrum ist ein Rahmenwerk (engl. Framework) für die Entwicklung von Produkten und Dienstleistungen. Kennzeichnend für dieses Vorgehensmodell sind das iterative...
Visuelle Darstellung des Arbeitsfortschrittes im Sprint. Das Scrum Board enthält untereinander alle Einträge des Sprint Backlogs sowie die zugehörigen Aufgaben...
Die Scrum-Struktur besteht aus regelmäßig wiederkehrenden und klar abgegrenzten Ereignissen, den Scrum Events. Diese sind durch das Framework time-boxed, das...
Der Scrum Guide ist eine Dokumentation des Scrum-Rahmenwerks und stellt einen Leitfaden für die Spielregeln in Scrum dar. Er wurde...
Der Scrum Master ist eine Rolle in Scrum und seine Aufgabe ist es, dafür Sorge zu tragen, dass der Scrum-Prozess...
Search Inside Yourself ist ein Programm für die Förderung von Führungskompetenzen, das von Chade-Meng Tan von Google entwickelt wurde. Es...
Selbstorganisation ist ein Organisationsansatz, bei dem die Beteiligten die Kontrolle über die Planung und Durchführung von Aktivitäten haben und sich...
Im Kontext von New Work soll zunehmend ein neues Mindset, namens sense and respond, in der Arbeitswelt etabliert werden. Das...
Servant Leadership ist ein Führungsstil, bei dem das Hauptziel darin besteht, das Wohl und den Fortschritt der Mitarbeiter und der...
Service Design bezieht sich auf den Prozess der Gestaltung und Optimierung von Dienstleistungen mit dem Ziel, eine bessere Kundenerfahrung und...
Der Begriff Shallow Work wurde von dem amerikanischen Informatikprofessor Cal Newport geprägt, um die Arten von Tätigkeiten zu beschreiben, die...
Skin in the Game ist ein Begriff, der ursprünglich von dem Philosophen und Ökonomen Nassim Nicholas Taleb verwendet wurde. Er...
Das Spotify-Modell bezieht sich auf die Arbeitsorganisation bei der schwedischen Musik-Streaming-Plattform Spotify. Es ist ein Beispiel für eine selbstorganisierte und...
Der Sprint ist das Herzstück von Scrum. Er umfasst alle Scrum Events vom Sprint Planning am Anfang, über die Daily...
Das Sprint Backlog besteht aus den Product-Backlog-Einträgen, die das Entwicklungsteam für den jeweiligen Sprint während des Sprint Planning ausgewählt hat....
Das Sprint Planning ist eines der Scrum Events und markiert den Beginn eines Sprints. Der Product Owner präsentiert im ersten...
Die Sprint Retrospektive ist eines der Scrum Events und dient als Besprechung, in der die Zusammenarbeit im Team reflektiert wird....
Das Sprint Review ist eines der Scrum Events, welches am Ende eines jeden Sprints stattfindet und in dem das Scrum...
Die Stacey-Matrix visualisiert die unterschiedlichen Anwendungsbereiche von Methodiken für Problemlösungen. Je nach Komplexitätsgrad von Technologie und Anforderungen sind bestimmte Prozesse...
Ein Sync-Meeting ist ein regelmäßiges, operatives Treffen, dessen Ziel es ist, den Informationsaustausch und die Synchronisation zwischen den Teilnehmern zu...
Systemisches Coaching ist geprägt von dem Paradigma, dass Menschen Teil von sozialen Systemen sind (z. B. Paarbeziehungen, Familien, Gruppen, Organisationen)....