Eine Persona ist eine personifizierte, steckbriefartige Beschreibung einer für das Produkt vorgesehenen Zielgruppe. In der Produktentwicklung dienen Personas dazu, eine...
Beim Planning Poker handelt es sich um eine Agile Schätzmethode mit der das Entwicklungsteam Einträge im Product Backlog hinsichtlich des...
Im Arbeitskontext ist Playfulness eine Einstellung, bei der Mitarbeiter dazu ermutigt werden, ihre Kreativität und ihr Potenzial auszuschöpfen, indem sie...
Mit postheroischer Führung wird ein Verständnis von Führung bezeichnet, in der die Führungskraft nicht mehr der alleinige Held der Geschichte...
Das Product Backlog ist eine Auflistung der zu erstellenden User Stories und deren Eigenschaften, Funktionalitäten, Verbesserungen sowie Fehlerbehebungen, die priorisiert...
Das Product Increment stellt in Scrum einen abgeschlossenen, potenziell auslieferbaren Teil eines Produktes dar (Potentially Shippable Product Increment). Als Product...
Der Product Owner ist neben dem Scrum Master und dem Entwicklungsteam (Development Team) eine der drei Rollen in Scrum. Er...
Die Psychologische Sicherheit stellt die gemeinsame Überzeugung aller Mitglieder eines Teams dar, dass die Sicherheit innerhalb der Gruppe gegeben ist,...