Carl Rogers (1902-1987), US-amerikanischer Psychologe und Psychotherapeut, hat die klientenzentrierte Gesprächstherapie und den Ansatz der Humanistischen Psychologie begründet und beschäftigte...
Change-Management bezieht sich auf den Prozess, um erfolgreich Veränderungen in einer Organisation durchzuführen. Es beinhaltet die Planung, Vorbereitung und Durchführung...
Co-Kreation bezieht sich auf einen Prozess, bei dem mehrere Parteien gemeinsam an der Schaffung eines Produkts, einer Dienstleistung oder einer...
Coaching ist ein Sammelbegriff personenzentrierter, ergebnis- und lösungsorientierter Begleitprozesse mit individueller Form. Diese Dienstleistung kann von Klienten in Anspruch genommen werden,...
Der Coaching-Auftrag ist das Ergebnis der Auftragsklärung im systemischen Coaching. Dabei bringen Coaches in Erfahrung, was sich die Klient_innen genau...
In der Coaching-Ausbildung an unserem Institut wird der traditionelle systemische Ansatz durch den personenzentrierten nach Carl Rogers und durch Elemente...
Das Coaching-Erstgespräch dient dazu, wichtige Rahmenbedingungen zu klären und die Weichen für eine erfolgreiche, wertschätzende Zusammenarbeit zwischen Klient_in und Coach...
Unter Coaching-Methoden (auch Coaching-Tools) versteht man verschiedene Instrumente und Techniken, die vom Coach eingesetzt werden können, um Klienten im Coaching-Prozess...
Compassionate Leadership ist eine Art der Führung, bei der Mitgefühl, Empathie und Verständnis für die Bedürfnisse und Herausforderungen der Mitarbeiter...