Seite wählen

Experienced Agile Master

Aufbaukurs für die Begleitung von agilen Teams mit Abschluss zum Experienced Agile Master

Der Experienced Agile Master richtet sich an Personen, die Teams und Organisationen bei ihrer agilen Arbeit begleiten wollen. Sie lernen, wie Sie in den Dimensionen Produkt, Team und Organisation im Sinne einer agilen Entwicklung wirken können. Anhand von Fallbeispielen aus der Praxis erarbeiten Sie sich lösungsorientierte Vorgehensweisen und reflektieren das Selbstverständnis Ihrer eigenen Rolle. Sie nutzen Ihre Vorkenntnisse mit Scrum, die Sie im Basic Agile Master oder in vergleichbarer Qualifikation erworben haben.

Ihre Investition:
2.600,-€ Präsenz ¹
2.400,-€ virtuelle Präsenz ¹ ²
Komplettpreise
Präsenz: 2.900,- €
virtuelle Präsenz: 2.700,-€
Mwst. fällt nicht an!
¹ mit Frühbucherrabatts i.H.v. 300,-€
² 200,- € Kostenersparnis geben wir an Sie weiter
    • Ausbildungsort: INeKO Institut (Köln)
    • Alternativ: virtuelle Präsenz
    • 6 Seminartage (42 Stunden; inkl. (virtuelle-) Präsenzprüfung)
    • Neu: After-Work: 12 Tage (je 3 ½ Stunden)
    • Gruppengröße: 6 - 18
    • Zertifikat mit Siegel der Universität zu Köln
Inhalt
Termine
Kontakt
Reguläre Seminare
Kurs
Seminarzeitraum
🟢 EAM2310
12.10.23 – 01.12.23 (6 Tage)
M1: Do., 12.10.23 – Fr., 13.10.23
M2: Do., 09.11.23 – Fr., 10.11.23
M3: Do., 30.11.23 – Fr., 01.12.23
🟢 EAM2402
29.02.24 – 19.04.24 (6 Tage)
M1: Do., 29.02.24 – Fr., 01.03.24
M2: Do., 21.03.24 – Fr., 22.03.24
M3: Do., 18.04.24 – Fr., 19.04.24
🟢 EAM2405
18.05.24 – 02.06.24 (6 Tage)
M1: Sa., 18.05.24 – So., 19.05.24
M2: Sa., 25.05.24 – So., 26.05.24
M3: Sa., 01.06.24 – So., 02.06.24
🟢 EAM2408
31.08.24 – 29.09.24 (6 Tage)
M1: Sa., 31.08.24 – So., 01.09.24
M2: Sa., 14.09.24 – So., 15.09.24
M3: Sa., 28.09.24 – So., 29.09.24


Halbtägige Seminare
Kurs
Seminarzeitraum
🟢 EAM2310-AW
23.10.23 – 29.11.23 (12 Tage)
Mo., 23.10.23 17 – 20 Uhr
Mi., 25.10.23 17 – 20 Uhr
Mo., 30.10.23 17 – 20 Uhr
Mi., 01.11.23 17 – 20 Uhr
Mo., 06.11.23 17 – 20 Uhr
Mi., 08.11.23 17 – 20 Uhr
Mo., 13.11.23 17 – 20 Uhr
Mi., 15.11.23 17 – 20 Uhr
Mo., 20.11.23 17 – 20 Uhr
Mi., 22.11.23 17 – 20 Uhr
Mo., 27.11.23 17 – 20 Uhr
Mi., 29.11.23 17 – 20 Uhr
🟢 Offene Plätze
🟡 Wenige Plätze
🔴 Warteliste
virtuelle Präsenz
Zeiten: Vormittagskurse (VM): 09:00 – 12:30 Uhr, Nachmittagskurse (NM): 13:30 – 17:00 Uhr, After-Work-Kurse (AW): 17:00 – 20:30 Uhr

Lesezeit: ca. 3 - 5 Minuten

Agil Produkte entwickeln

  • Die Produktentwicklung im 21. Jahrhundert
  • Die Produktvision als Führungsinstrument
  • User Stories, Akzeptanzkriterien und Priorisierungsmethoden
  • Agil und kundenzentriert planen

Mit agilen Teams arbeiten

  • Die Agilen Prinzipien als Basis für Teams und Organisationen
  • Erfolgsfaktoren für Teamarbeit
  • Teams in unterschiedlichen Phasen begleiten
  • Selbstorganisation: Laterale Führung und selbstorganisierte Teams

Die agile Organisation

  • Reifegradmessung für agile Organisationen und Teams
  • Agile Transformation
  • Die Strukturen von Organisationen
  • Agile Skalierung

Rollenverständnis und Selbstbild des Experienced Agile Masters

  • Feedback geben und nehmen
  • Die Rolle des agilen Moderators & Moderation von Retrospektiven
  • Auftragsklärung
  • Die Rolle als Experienced Agile Master und Einsatz eigener Talente und Fähigkeiten

Agile Tools und Frameworks

  • Unterschiede zwischen Wasserfall-Methodik und agilem Arbeiten
  • Abgrenzung Agil vs. Lean
  • Experimentierfreude als Grundpfeiler für Agilität und New Work
  • Unterschiede und Kombinationsmöglichkeiten von agilen Frameworks

Personal Mastery für den Experienced Agile Master / Abschlusspräsentation

  • Reflexionsfähigkeit in Zeiten der Veränderung
  • Den eigenen Fokus und die innere Ruhe herstellen und bewahren
  • Wie bleibe ich als Experienced Agile Master fachlich auf dem neuesten Stand?

Eckdaten

Rahmenbedingungen der Ausbildung

Zeitraum

Die Ausbildung Experienced Agile Master des INeKO umfasst drei aufeinander aufbauende Module inklusive eines praxisbezogenen Abschlusskolloquiums. Die Seminar-Module sind in lernförderlichen Abständen gewählt, so dass die Trainingsinhalte zwischen den Modulen vertieft und in den Arbeitsalltag integriert werden können.


Dauer

Die Ausbildungsabschnitte beginnen jeweils um 09:00 Uhr und enden um 17:00 Uhr.


Ausbildungsort

Die Ausbildung findet in unseren Seminarräumen auf 1.200 qm im INeKO Institut in Köln-Ehrenfeld statt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten zu – sprechen Sie uns darauf an.

Ihre Dozenten

Verena Boldorf-Blisse

Verena Boldorf-Blisse

Dozentin
Steffen Dröge

Steffen Dröge

Dozent
Claudia Frahm

Claudia Frahm

Dozentin
Caroline Hemsing

Caroline Hemsing

Dozentin
Lisa Morgner

Lisa Morgner

Dozentin
Heike Poganaz

Heike Poganaz

Dozentin
Adalbert Rajca

Adalbert Rajca

Dozent

Alexander Kylburg

Dozent

PDF-Downloads

Für die Offline-Lektüre oder zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber erhalten Sie hier, die auf dieser Seite aufgeführten Informationen und darüber hinaus weiterführendes Material rund um das Thema Agile Master, als PDF zum Download.

Anfahrt & Parken

Termine

Rabatt & Fördermöglichkeiten

Fördergelder der Bundesländer, Bildungsschecks und Ratenzahlung sind nach Vereinbarung möglich. Zu den verschiedenen Rabattierungsmöglichkeiten, z.B. Frühbucherrabatt oder Anmeldung von Kleingruppen u.ä., beraten wir Sie gerne auf Anfrage.


Studierende

In jeder Gruppe stellen wir einige wenige Plätze Studierenden zur Verfügung, die von uns durch einen besonderen Rabatt gefördert werden. Darüber hinaus werden Studierende der Universität zu Köln, der Hochschule Provadis und der Hochschule Fresenius von uns besonders unterstützt: Bitte rufen Sie uns zu den Details an, wir beraten Sie gern.

  0221 - 589 785 31

Bildungsurlaub

Teilnehmende aus NRW

Das INeKO ist als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung im Sinne des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG) staatlich anerkannt und wird von der Bezirksregierung Köln auf der Liste der anerkannten Einrichtungen geführt. Bei Ihrem Arbeitgeber in NRW haben Sie Anspruch auf Bildungsurlaub (Online-Liste des Landes NRW). Bei Fragen können Sie sich außerdem an das Infotelefon des Landes NRW zur beruflichen Weiterbildung wenden:  0211 - 837-1929

Andere Bundesländer

Die Regelungen für den Bildungsurlaub unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Für Niedersachsen, Baden-Württemberg, Saarland, Thüringen und Hessen haben wir die grundsätzliche Bewilligung für die Anerkennung erhalten. Für alle weiteren Bundesländer ist eine individuelle Beantragung notwendig — sprechen Sie uns hierzu einfach an.

INeKO Service:  0221 - 589 785 31

  Hinweis

Bei Ausbildungen, die sich über den Jahreswechsel erstrecken, ist es möglich 2 x 5 Tage Bildungsurlaub zu beantragen.
Anfragen

Rahmenbedingungen der Ausbildung

Zeitraum

Die Ausbildung Experienced Agile Master des INeKO umfasst drei aufeinander aufbauende Module inklusive eines praxisbezogenen Abschlusskolloquiums. Die Seminar-Module sind in lernförderlichen Abständen gewählt, so dass die Trainingsinhalte zwischen den Modulen vertieft und in den Arbeitsalltag integriert werden können.


Dauer

Die Ausbildungsabschnitte beginnen jeweils um 09:00 Uhr und enden um 17:00 Uhr.


Ausbildungsort

Die Ausbildung findet in unseren Seminarräumen auf 1.200 qm im INeKO Institut in Köln-Ehrenfeld statt. Auf Wunsch senden wir Ihnen gern Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten zu – sprechen Sie uns darauf an.

Ihre Dozenten

Verena Boldorf-Blisse

Verena Boldorf-Blisse

Dozentin
Steffen Dröge

Steffen Dröge

Dozent
Claudia Frahm

Claudia Frahm

Dozentin
Caroline Hemsing

Caroline Hemsing

Dozentin
Lisa Morgner

Lisa Morgner

Dozentin
Heike Poganaz

Heike Poganaz

Dozentin
Adalbert Rajca

Adalbert Rajca

Dozent

Alexander Kylburg

Dozent

Termine & Infos als PDF

Für die Offline-Lektüre oder zur Vorlage bei Ihrem Arbeitgeber erhalten Sie hier, die auf dieser Seite aufgeführten Informationen und darüber hinaus weiterführendes Material rund um das Thema Agile Master, als PDF zum Download.

Anfahrt & Parken

Termine

Rabatt & Fördermöglichkeiten

Fördergelder der Bundesländer, Bildungsschecks und Ratenzahlung sind nach Vereinbarung möglich. Zu den verschiedenen Rabattierungsmöglichkeiten, z.B. Frühbucherrabatt oder Anmeldung von Kleingruppen u.ä., beraten wir Sie gerne auf Anfrage.


Studierende

In jeder Gruppe stellen wir einige wenige Plätze Studierenden zur Verfügung, die von uns durch einen besonderen Rabatt gefördert werden. Darüber hinaus werden Studierende der Universität zu Köln, der Hochschule Provadis und der Hochschule Fresenius von uns besonders unterstützt: Bitte rufen Sie uns zu den Details an, wir beraten Sie gern.

  0221 - 589 785 31

Bildungsurlaub

Teilnehmende aus NRW

Das INeKO ist als Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung im Sinne des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG) staatlich anerkannt und wird von der Bezirksregierung Köln auf der Liste der anerkannten Einrichtungen geführt. Bei Ihrem Arbeitgeber in NRW haben Sie Anspruch auf Bildungsurlaub (Online-Liste des Landes NRW). Bei Fragen können Sie sich außerdem an das Infotelefon des Landes NRW zur beruflichen Weiterbildung wenden:  0211 - 837-1929

Andere Bundesländer

Die Regelungen für den Bildungsurlaub unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland. Für Niedersachsen, Baden-Württemberg, Saarland, Thüringen und Hessen haben wir die grundsätzliche Bewilligung für die Anerkennung erhalten. Für alle weiteren Bundesländer ist eine individuelle Beantragung notwendig — sprechen Sie uns hierzu einfach an.

INeKO Service:  0221 - 589 785 31

  Hinweis

Bei Ausbildungen, die sich über den Jahreswechsel erstrecken, ist es möglich 2 x 5 Tage Bildungsurlaub zu beantragen.